Joomla! Open Source Content Management

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home

Suchen

  • Home
  • Levnö
  • Aktuelles
  • für Elternvertreter
  • Recht und Gesetz
  • Information Bildung
  • Die neue Reifeprüfung
  • SCHULZEITung
  • Downloads
  • Partner
  • Impressum & Datenschutz
  •    EU-Schulprogramm

Datenschutzgrundverordnung

 

Am 25.05.2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung Europa weit in Kraft. Bitte beachten Sie unsere verpflichtende Information zur Datenverarbeitung (link zum pdf). Der österreichische Bundeselternverband hat grundlegende Informationen inkl. Beispiele für Elternvereine erstellt (http://www.bundeselternverband.at/).  Weitere Informationen und Musterformulare für Vereine finden Sie auf der Website von „Service Freiwillige“ unter http://www.vereine-noe.at

Hinweis:

Am 20. April 2018 hat der Ö Nationalrat das Datenschutz-Deregulierungsgesetz 2018 beschlossen. In diesem wird ausdrücklich das Prinzip Verwarnen vor Strafen festgeschrieben:

§ 11. Die Datenschutzbehörde wird den Katalog des Art. 83 Abs. 2 bis 6 DSGVO so zur Anwendung bringen, dass die Verhältnismäßigkeit gewahrt wird. Insbesondere bei erstmaligen Verstößen wird die Datenschutzbehörde im Einklang mit Art. 58 DSGVO von ihren Abhilfebefugnissen insbesondere durch Verwarnen Gebrauch machen.



 

Die SCHULZEITung" Ausgabe 1 / 2018

Die Ausgabe 1/2018 des LEVNÖ Elternmagazins "Die SCHULZEITung"
ist fertig und wird allen Obleuten und Schulen unserer
Mitgliedsvereine per Post zugesandt.

 

Hier gehts zur PDF Version:

"Die SCHULZEITung" Ausgabe 1 / 2018

 

Die wichtigsten Themen:

• Inklusion: Herausforderung oder Selbstverständlichkeit
• Pro und Contra Regierungsprogramm
• 8 Tipps zum Ferialjob
• Die Zukunft der Elternvereine in NÖ



 

 

Die SCHULZEITung" Ausgabe 4 / 2017

Die Ausgabe 4/2017 des LEVNÖ Elternmagazins "Die SCHULZEITung"
ist fertig und wird allen Obleuten und Schulen unserer
Mitgliedsvereine per Post zugesandt.

 

Hier gehts zur PDF Version:

"Die SCHULZEITung" Ausgabe 4 / 2017

 

Die wichtigsten Themen:

• Was bringen Mehrstufenklassen
• Mangel an Schulplätzen in NÖ
• Schulpartnerschaft in der Praxis
• Familienfreundlichster Betrieb 2017

 



 

 

Die SCHULZEITung" Ausgabe 3 / 2017

 

Die Ausgabe 3/2017 des LEVNÖ Elternmagazins "Die SCHULZEITung"
ist fertig und wird allen Obleuten und Schulen unserer
Mitgliedsvereine per Post zugesandt.

 

Hier gehts zur PDF Version:

"Die SCHULZEITung" Ausgabe 3 / 2017

 

Die wichtigsten Themen:

• LSR-Präsident Heuras zum Schujahr 2017/18
• Polytechnische Schule - Nahtstelle zum Berufsleben
• Pedibus: Sicher zur Schule



 

 

Elternvertretung in Klassen- und Schulforum - Maria Lanzendorf

Einladung zum Seminar

Elternvertretung in Klassen- und Schulforum - Maria Lanzendorf

Praxiswissen für Eltern, die in Elternvereinen und als Klassenelternvertreter/innen in Klassen- und Schulforum ehrenamtlich tätig sind

Grundidee:
Sie haben eine Funktion in der Schulgemeinschaft (Elternverein, Schulforum)übernommen (bzw. bereiten sich darauf vor), sind engagiert, brauchen jedoch Unterstützung bei den vielfältigen Aufgaben, denen Sie im Elternvereins- und Schulalltag gegenüber stehen.

Termin und Ort:

Freitag 20.10.2017, 18 – 20:00 Uhr
Gemeindesaal Maria Lanzendorf, Hauptstraße 14, 2326 Maria Lanzendorf

Inhalt:

  • Elternverein als Interessenvertretung im Schulforum
  • Elternvertretung im Klassenforum und Schulforum (Elternrechte und Gestaltungsmöglichkeiten, wie z. B. mit entscheiden bei Hausordnung, Schulveranstaltungen, schulautonomen Tagen, Schulbücher … ; mit beraten bei Baumaßnahmen …)

Ziele:

  • Überblick über die Rechte und Pflichten in der Schulgemeinschaft
  • Kennenlernen von Möglichkeiten für ein aktives Mitgestalten
  • Lernen aus der Praxis für die Praxis
  • Erfahrungsaustausch
  • Kennenlernen und Vernetzen mit ElternvertreterInnen aus der Region

Kosten: Für Teilnehmer aus Mitgliedsvereinen kostenlos!
Für Nicht Mitglieder: 10,00

Kursleitung: Ing. Fritz Bittmann (LEVNÖ Vorstandsmitglied)

Grundsätzlich richtet sich das Programm vorrangig an neu gewählte ElternvertreterInnen. Die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch konkreter praktischer Erfahrungen schafft aber auch eine interessante Plattform für erfahrene ElternvertreterInnen.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um verbindliche
Anmeldung bis Mi 18.10.2017, 12 Uhr im LEVNÖ Sekretariat:

Tel: 02742 280-5501
Fax: 02742 280-1111,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einladung als PDF



 

 

Seite 7 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®